Vom 21. bis 29. Juli 2012 fand rund um das Feuerwehrhaus Brinkum das Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren des Landkreises Diepholz statt. In der dreijährigen Vorbereitungszeit war bereits viel Arbeit geleistet und viele Helferinnen und Helfer gewonnen worden. Als die Aufbauarbeiten eine Woche vor Beginn des Zeltlagers begannen, war das Wetter so schlecht, dass eine Unterbrechung eingelegt werden musste. Trotzdem waren pünktlich zur Eröffnung alle Aufgaben erledigt wie z. B. Verlegen von Wasserleitungen, Aufhängen von Lichterketten, Aufbauen von sanitären Anlagen, Aufbau von Festzelt, Dorfplatz- und Workshop, Einrichten der Cafeteria und des Bauhofes, Einteilen der Zeltplätze für die Jugendfeuerwehren, Anlegen von Lagerstraßen und Parkplätzen sowie Sport- und Wettbewerbsplätzen und unzählige weitere große und kleine Arbeiten. Die Kreis-Jugendfeuerleitung als Lagerleitung sowie die unterstützenden Einheiten wie z. B. Feuerwehrküche, Sanitätsdienst, Technische Einsatzleitung (TEL) reisten bereits am Freitag bei strahlendem Sonnenschein an. Zusätzlich bauten die meisten Jugendfeuerwehren ihre Zelte auf dem ausgewiesenen Zeltplatz auf. Kreis-Jugendfeuerwehrwart Lars Genthe eröffnete das Kreiszeltlager pünktlich am 21. Juli um 17:00 Uhr und begrüßte dabei über 2000 Teilnehmern und Helfer sowie viele Gäste und unzählige Interessierte aus der Gemeinde Stuhr und umzu. Die Wettbewerbe starteten am gleichen Tag und setzten sich täglich fort. An den Abenden standen die Jugendfeuerwehrleute selber auf der Bühne und präsentierten unterhaltsame Programme. Neun aufregende Tage wurden mit einer stimmungsvollen Abschlussfeier und Siegerehrung beendet. Allen Helferinnen und Helfern wurde mit einer Riesenfete in und um die Gutsscheune Varel gedankt.