Die Feuerwehr Brinkum präsentiert sich heute als Hilfsorganisation mit vielfältigen Aufgaben. Neben der Brandbekämpfung nimmt die Technische Hilfe mittlerweile fast 50 Prozent der Einsatzzeiten in Anspruch. So fallen von Türöffnungen bis hin zu Gefahrgutunfällen die unterschiedlichsten Anforderungen in das Aufgabengebiet der ausnahmslos freiwilligen Helfer. Die Feuerwehrkameradinnen und -kameraden arbeiten in manchen Jahren mehr als 150 Einsätze ab. Um diese Vielzahl an Aufgaben wahrnehmen zu können, treffen sich die Kameraden mindestens zweimal im Monat zu Übungsdiensten. Parallel werden eine Vielzahl von Lehrgängen an der landkreiseigenen Feuerwehrtechnischen Zentrale in Barrien und an der Niedersächsischen Akademie für Brand- und Katastrophenschutz mit den Standorten in Celle und Loy besucht. Um die vielen Einsätze, die teilweise auch körperlicher und seelischer Stärke bedürfen, bewältigen zu können, ist eine gute Kameradschaft zwingend notwendig. Die Kameraden pflegen regelmäßig Kontakte zu anderen Feuerwehren der Gemeinde oder der näheren und weiteren Umgebung. Die jährliche Teilnahme an Wettbewerben gehört ebenfalls zum kameradschaftlichen Umgang miteinander.
Brinkum ist heute Stadtrandgebiet mit entsprechender Infrastruktur, Verkehrsaufkommen und einer stark gestiegenen Einwohnerzahl. Diese Entwicklung führt zwangsläufig zu einer Steigerung der Einsatzzahlen. Die Menge der Großbrände geht dabei kontinuierlich zurück. Während man früher stets versuchte, die Ausbreitung des Feuers auf weitere Gebäude zu verhindern, gelingt es dank moderner Ausrüstung und effizienter Ausbildung heute in den meisten Fällen, Brände auf einzelne Räume oder Etagen zu beschränken. Auch in Technischer Hilfe und Umweltschutz ist die Feuerwehr mehr denn je gefragt: täglich rollen tausende von LKW und PKW über die Autobahn oder die Bundesstraßen 6 und 51 durch das Einsatzgebiet der Ortsfeuerwehr Brinkum.
Die Ortsfeuerwehr kämpft heute auch an einer ganz anderen Front. Die meisten Mitglieder der Feuerwehr arbeiten nicht mehr im Ort oder der näheren Umgebung. In Brinkum werden deshalb bereits seit Jahren tagsüber immer zwei Feuerwehren bei Gebäudebränden alarmiert. Trotz alle dem hält die Ortsfeuerwehr Brinkum ihre Ausrückezeiten unter fünf Minuten.