Brinkum-(cm). Als Ersatz für ein bereits 26 Jahre altes Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) mit Baujahr 1993, konnte jetzt das neue Löschgruppenfahrzeug (LF 20) offiziell durch den ersten Gemeinderat Ulrich Richter, an die Ortsfeuerwehr Brinkum übergeben werden.
In einer kurzen Rede nannte er einige Eckdaten des neuen Fahrzeuges. Anschließend übergab er den Fahrzeugschlüssel offiziell an die Feuerwehr. Gemeindebrandmeister Michael Kalusche nahm ihn dankend entgegen und bedankte sich bei der Gemeindeverwaltung für die stets gute Unterstützung. Nach ein paar Worten reichte er den Schlüssel weiter an den Brinkumer Ortsbrandmeister Thomas Erdt, der ihn direkt an die Gerätewarte Patrick Menke, Tim Wiechmann und Hans-Peter Seeger weitergab. Thomas Erdt bedankte sich nochmal beim Fachdienst, für die sehr gute Zusammenarbeit. Kurze Grußworte gab es auch von der Kreisfeuerwehrführung überbracht durch den Kreisbrandmeister Michael Wessels. Bei einem kleinen Imbiss und schönem Wetter konnten die Gäste den Abend dann mit netten Gesprächen Ausklingen lassen.
Im Einsatzfall kann die Ortsfeuerwehr nun auf folgende Technik zurückgreifen: Aufgebaut ist das LF 20 auf einem Mercedes Benz-Fahrgestell mit einem zulässigem Gesamtgewicht von 16 Tonnen. Es hat eine fest eingebaute Pumpe, die bei 10 bar 2000 Liter pro Minute fördern kann. Der Löschwassertank im Fahrzeug hat ein Fassungsvermögen von 3000 Litern. Dieses ist besonders für Einsätze auf der Bundesautobahn sehr hilfreich. Weitere Besonderheiten des Fahrzeuges sind, dass vier statt zwei Atemschutzgeräte im Mannschaftsraum eingebaut sind. So kann sich neben dem Angriffstrupp auch schon gleich ein Sicherheitstrupp während der Fahrt mit Atemschutz ausrüsten. Außerdem verfügt das Fahrzeug über einen ausfahrbaren Lichtmast zur Ausleuchtung der Einsatzstelle, der per Fernbedienung gesteuert werden kann. Am Heck ist eine Schlauchhaspel zum schnellen Aufbau einer Wasserversorgung und eine Verkehrssicherungshaspel zum schnellen Aufbau der Absicherung an einer Einsatzstelle angehängt. Das Fahrzeug ist zum Zeitpunkt der Übergabe bereits zu 71 Einsätzen ausgerückt.
Bilder des neuen LF20 unter: https://feuerwehr-stuhr.de/cms/index.php/fahrzeuge-ortsfeuerwehr-brinkum/lf20bri