Groß Mackenstedt (ad): „Stolz bin ich über die Leistung der Jugendlichen und des Betreuerteams“ resümierte Nils Lüßen, stellvertretender Jugendfeuerwehrwart der Jugendfeuerwehr Groß Mackenstedt/Heiligenrode auf der Jahreshauptversammlung am Mittwochabend im Feuerwehrhaus Groß Mackenstedt. Vorher hielt er einen Jahresrückblick über die Aktivitäten der Jugendlichen im Jahr 2014.
„Es ist schon erstaunlich, mit welchem Engagement die Betreuer immer wieder die Jugendarbeit auch nach teilweise sechzehn Jahren leisten“, freute sich Lüßen über langjährig gewachsene Betreuerstruktur in der Jugendfeuerwehr Groß Mackenstedt/Heiligenrode. Er berichtete von Freizeitveranstaltungen und Wettbewerben, die erfolgreich absolviert wurden. Sven Lüßen, Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Heiligenrode, der die Berichte mit Interesse verfolgt hatte, wünschte den Jugendlichen viel Spaß und Erfolg im Jahr 2015, nicht ohne aber vorher sein Bedauern über einige Austritte im Jahr 2014 zu äußern.
Bürgermeister Niels Thomsen bedankte sich bei den jungen Brandschützern für das Engagement und wünschte den Betreuern eine gute Hand in der Jugendarbeit.
Bei den Wahlen wurden Christian Windhorst in Abwesenheit und Nils Lüßen in ihren Ämtern bestätigt. Die Amtszeit beginnt am 05.04.2015 und dauert drei Jahre.
Bei den Jugendlichen gab es folgende Wahlergebnisse:
Jugendsprecher: Marc Schelenz Stellvertreterin: Svenja Rackisch
Schriftführerin: Stina Witte Stellvertreter: Christoph Schröder
Kassenwart: Tjark Witte Stellvertreter: Niklas Schütte
v.l.: Stv Jugendfeuerwehrwart Nils Lüßen, Gemeindejugendfeuerwehrwartin Anja Wilken, Marc Schelenz, Tjark Witte, Niklas Schütte, Svenja Rackisch, Stina Witte und Christoph Schröder