Brinkum-ct). Um 12:34 Uhr wurden die Feuerwehren Brinkum, Gr.Mackenstedt und Seckenhausen, sowie der Einsatzleitwagen aus Fahrenhorst die Gefahrgutstaffel Nord aus Syke und die Messgruppe-Nord zu einem Gasaustritt nach Brinkum gerufen.
Zur Unterstützung des einsatzleiter war ebenfalls der Gefahrstoffberater Nord am Einsatzort. Einsatzort war die Neuenstraße im Ortsteil Brinkum. Bei unterirdischen Verlegearbeiten für das Glasfasernetz mit einem Bohrgerät wurde eine größere Gasleitung beschädigt und Gas trat aus.
Einsatzkräfte unter Atemschutz nahmen erste Messungen vor und konnten den Gasaustritt bestätigten. Da sich das Gas nach Austritt schnell verflüchtigte, konnte auf eine Evakuierung der umliegenden Häuser verzichtet werden. Neben Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei, wurde auch der Gasversorger zur Einsatzstelle gerufen. Dieser konnte die Gasleitung vor und nach der Schadstelle abschiebern und so den weiteren Gasaustritt stoppen.
Nach erneuter Messung wurde festgestellt, dass sich die Gaskonzentration auf null reduziert hatte und gesichert war, das kein weiteres Gas austritt. Somit konnte der Einsatz der Feuerwehr nach ca. 2 Stunden beendet werden. Eine Fachfirma hat die Aufgabe erhalten, die beschädigte Stelle in der Leitung auszutauschen.
Eingesetzte Kräfte: Feuerwehr Brinkum +++ Feuerwehr Fahrenhorst +++ Feuerwehr Groß Mackenstedt +++ Feuerwehr Seckenhausen +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Fachberater Gefahrstoff +++ Messgruppe Nord +++ Gefahrgutstaffel Nord