Fortbildung „Einsätze auf der Bundesautobahn“ für Leitstellendisponenten
Stuhr-(cm). Am vergangenen Dienstag und Donnerstag besuchte jeweils eine Dienstgruppe von Mitarbeitern der Feuerweinsatz- und Rettungsleitstelle des Landkreises Diepholz, die Gemeindefeuerwehr Stuhr für eine zweistündige Fortbildung, um das Thema „Einsätze auf der Bundesautobahn“ wieder aufzufrischen.
Zunächst erhielten die Disponenten durch Thomas Türke einen Jahresrückblick über die verschiedenen und teilweise komplexen Einsatzlagen, welche während der Großbaustelle auf der Autobahn 1 abgearbeitet werden mussten. Auf einer Karte wurden die Anfahrtsmöglichkeiten und Zuständkeitsbereiche der verschiedenen Streckenabschnitte und der beiden Autobahndreiecke vorgestellt. Anschließend wurde mit dem Löschgruppenfahrzeug der gesamte Autobahn-Zuständigkeitsbereich der Feuerwehren Brinkum und Groß Mackenstedt abgefahren. Hierbei wurden markante Punkte sowie wichtige Merkmale, wie zum Beispiel die Rampen-Bezeichnungen der jeweiligen Übergänge innerhalb eines Autobahndreieck, gezeigt und erläutert. Diese können für die Lokalisierung des Einsatzortes im Rahmen der Notrufabfrage von großer Bedeutung sein.