(nt) Am 24. März 2025 führten die Freiwilligen Feuerwehren Heiligenrode und Groß Mackenstedt einen gemeinsamen Übungsdienst durch. Das Szenario: Eine Verpuffung in einer Traktorenwerkstatt mit starker Rauchentwicklung, einem potenziell gefährlichen Dieseltank und zwei vermissten Personen.
Der erste Angriffstrupp aus Heiligenrode ging unter Atemschutz zur Menschenrettung vor, während die Wasserversorgung durch das LF-L Heiligenrode und das HLF 20/16 aus Groß Mackenstedt sichergestellt wurde. Trotz eines technischen Defekts am Heiligenroder Tanklöschfahrzeug (TLF) konnte die Lage erfolgreich bewältigt werden.
Nach der Übung wurden die eingesetzten Geräte getauscht und die Einsatzkräfte kamen zur Nachbesprechung im Feuerwehrhaus Heiligenrode zusammen.