Alarmzeit: | 01.08.2025 11:53 Uhr |
Einsatzende: | 01.08.2025 13:40 Uhr |
Alarmierungsart: | Meldeempfänger |
Art: | TVUK1 – Verkehrsunfall eingeklemmte Person 1 |
Einsatzort: | BAB1 Fahrtrichtung OS, zwischen AD Stuhr und AS Groß Ippener |
Fahrzeuge: | |
Weitere Einsatzkräfte: | DRK Bereitschaft Stuhr |
Mannschaftsstärke: |

Einsatzbericht:
(ct) Heute Mittag um 11:53 Uhr wurden die Feuerwehren Brinkum und Gr.Mackenstedt mit dem Stichwort „Verkehrsunfall – unklare Lage“ auf die Autobahn alarmiert. Einsatzort war die BAB1, Fahrtrichtung Osnabrück zwischen dem AD Stuhr und der AS Gr.Ippener. Vor Ort eingetroffen wurde ein Verkehrsunfall zwischen zwei PKW vorgefunden. Beteiligt waren zwei Mercedes Vito. In dem ersten PKW saßen 7 Personen, zwei Erwachsenen und 5 Kinder. In dem zweiten PKW saßen 2 Erwachsene.
Nach erster Erkundung konnte festgestellt werden, dass keine Person eingeklemmt war. Somit wurde sofort, bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes, mit der Versorgung der Verletzten begonnen. Da es insgesamt 6 Verletzte gab, wurde neben dem normalen Rettungsdienst auch ein Leitender Notarzt und der Organisatorisch Leiter Rettungsdienst alarmiert.
Im zweiten PKW wurde eine Person schwer und eine weitere Person mittelschwer verletzt. Im ersten PKW gab es vier Leichtverletzte. Alle Verletzten wurden vor Ort versorgt und dann durch insgesamt fünf Rettungswagen und einen Krankentransportwagen zur weiteren Behandlung in umliegende Krankenhäuser gebracht. Die drei unverletzten Personen aus dem ersten PKW wurde ebenfalls mit ins Krankenhaus gebracht, da es sich um eine Familie handelte.
Neben der Verletztenversorgung stellte die Feuerwehr den Brandschutz sicher und klemmte die Batterien der verunfallten Fahrzeuge ab. Ausserdem wurden ausgetretene Betriebsmittel aufgenommen.
Da sich der Unfall auf Höhe eines Parkplatzes ereignet hatte, konnte der Verkehr trotz Vollsperrung an der Unfallstelle über den Parkplatz umgeleitet werden und abfließen.
Der Einsatz der Feuerwehr und des Rettungsdienstes konnte nach etwas mehr als eineinhalb Stunden beendet werden. Die Unfallstelle bliebt zur Unfallaufnahme durch die Polizei weiter gesperrt.