NACHBERICHT 40. Niedersachsenpokal

am vergangenen Samstag, den 22.06.2024, fand auf dem Sportgelände der KGS-Stuhr Brinkum der 40. Niedersachsenpokal (ein Feuerwehrwettbewerb nach internationalen CTIF Richtlinien) statt. Ausrichtende Feuerwehr war in diesem Jahr die Freiwillige Feuerwehr Heiligenrode.
Bei bestem Wettkampf-Wetter traten insgesamt 18 Mannschaften, darunter auch sechs aus anderen Bundesländern, in zwei Disziplinen gegeneinander an.
Die Disziplinen bestanden aus einem trockenen Löschangriff, sowie einem 400m Staffellauf mit Hindernissen. Weiterhin gab es einen zusätzlichen Kuppelwettbewerb.
Die Gewinner dieser Disziplinen treten vom 10.07.2025 -13.07.2025 auf den deutschen Meisterschaften in Böblingen an.
Bei der Siegerehrung bedankte sich Ortsbrandmeister S. Lüßen für die Teilnahme der Gruppen, die Beurteilung der Leistungen durch die Wertungsrichter und die tolle Arbeit der vielen Helfer der Feuerwehr Heiligenrode und weiteren Helfern.
Neben der Siegerehrung, bei der auch Bürgermeister Stefan Korte sich im Namen der Gemeinde bei allen Feuerwehrleuten für ihre ehrenamtliche Tätigkeit bedankte, wurden auch die Wettbewerbsrichter für Traditionelle, Internationale Feuerwehrwettbewerbe des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen, Frau Marita Brinker und der ehemalige Landeswettbewerbsleiter Cord Brinker gesondert geehrt und feierlich in die Rente entlassen.
Nach dem Ende des offiziellen Teils, der vom DTB Orchester Delmenhorst mit traditioneller Blasmusik begleiteten Veranstaltung, haben die Wettbewerbsgruppen im Festzelt in gemütlicher Atmosphäre den Abend ausklingen lassen.
Weitere Informationen erhalten Sie auch auf: www.feuerwehrwettbewerbe.de
Marita und Cord Brinker werden Präsente überreicht.
Der Löschangriff
 
Die Siegerpokale
Cord Brinker mit der Gruppenführerin
der Frauen-Wettbewerbsgruppe Wehrbleck B
Eine Gruppe meldet sich an
Alle angetretenen Gruppen während der Siegerehrung