(nt) Am vergangenen Freitag, dem 07. November 2025, war die Feuerwehr Heiligenrode gleich zweimal im Rahmen der Kinder- und Jugendarbeit aktiv. Am Vormittag besuchte eine Gruppe der Feuerwehr den örtlichen Kindergarten und stellte dabei das Tanklöschfahrzeug (TLF) sowie die darauf verladene Technik vor. Viele Kinder nutzten die Gelegenheit, sich in das Fahrzeug zu setzen und Fragen zu stellen.
Am frühen Abend unterstützte die Feuerwehr anschließend den traditionellen Laternenumzug in Heiligenrode. Nach einer St.-Martins-Andacht an der Klosterkirche St. Marien führte der Zug über die Fanger Straße, den Ulmenweg und die Maifeldstraße zurück zur Kirche. Begleitet wurde der Zug an der Spitze von Mitgliedern der Jugendfeuerwehr Groß Mackenstedt/Heiligenrode.
Der Umzug war trotz des unbeständigen Wetters sehr gut besucht. Viele Familien nahmen teil, teils mit liebevoll geschmückten Kinderwagen und natürlich zahlreichen bunt leuchtenden Laternen. Nach der Rückkehr zur Kirche bot die Feuerwehr warme und kalte Getränke sowie Bratwurst an, sodass der Abend in gemütlicher Atmosphäre ausklingen konnte.






