Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Groß Mackenstedt / Heiligenrode

(rs/mw) Am Mittwoch, den 06.07.22 fand die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Groß Mackenstedt / Heiligenrode im Feuerwehrhaus Gr.Mackenstedt statt. Die Jugendfeuerwehrwartin Melina Waßmann begrüßte alle anwesenden und ließ gemeinsam mit ihrer Stellvertreterin Laura Martens die Jahre 2020 und 2021 in einer Powerpoint-Präsentation Revue passieren. In den beiden Jahren fielen leider viele Jugendfeuerwehrveranstaltungen, wie die Kreiszeltlager und diverse Wettbewerbe aus. Lange Zeit wurden die Dienste online durchgeführt, ebenso wie die Vorbereitung auf die Jugendflammen Stufe 1 Abnahme 2021. Diese haben 8 Jugendliche bestanden. Im Herbst absolvierten 10 Jugendliche aus der Jugendfeuerwehr Groß Mackenstedt / Heiligenrode erfolgreich die Leistungsspange, berichteten die beiden. Auf der Tagesordnung der Versammlung standen auch einige Wahlen an. Zur Jugendfeuerwehrwartin wurde Melina Waßmann wiedergewählt und Laura Martens zu ihrer Stellvertreterin. Zu den Jugendsprechern wurden Julia Schweers und Dennis Wulfken gewählt. Der neue Schriftführer ist Kristen Meinke, sein Stellvertreter ist Jan-Philipp Seefeldt. Zum neuen Kassenwart wurde Henri Baske gewählt. Sein Stellvertreter ist künftig Miko Ohmstede. Neu in die Jugendfeuerwehr aufgenommen wurden im Rahmen der Jahreshauptversammlung: Mia-Marie Seefeldt, Emilia Moll und Nele Jana Siemer. Ins Betreuerteam wurde Maximilian Zogmayer neu aufgenommen. Zuvor wurden bereits 8 Jugendliche in die Jugendfeuerwehr aufgenommen somit hat die Jugendfeuerwehr Groß Mackenstedt / Heiligenrode aktuell einen Personalbestand von 28 Jugendlichen und 12 Betreuern. 5 von 7 Jugendlichen wurden während der Versammlung verabschiedet, da sie im Dezember 2021 in die aktive Wehr übergetreten waren. Sie erhielten kleine Geschenke mit Foto’s von deren Jugendfeuerwehr-Zeiten. 2 Übertreter konnten leider nicht an der Versammlung teilnehmen. Außerdem wurden 2 langjährige Betreuer verabschiedet. Katrin Arifi nach 13 Jahren und Lars Meybohm nach 22 Jahren Jugendarbeit. Er war nach der Teilung der Gemeindejugendfeuerwehr Stuhr im Jahr 2000 der erste Jugendfeuerwehrwart der Jugendfeuerwehr Groß Mackenstedt / Heiligenrode. Melina und Laura bedanken sich bei den beiden für die geleistete Arbeit und überreichten auch ihnen kleine Geschenke. Für die Unterstützung, Treue und das Durchhaltevermögen bedanken sich Melina und Laura bei ihrem Betreuerteam und den Jugendlichen. Bevor die Versammlung nach 2 Stunden geschlossen wurde, richtete die Vertreterin der Gemeinde Stuhr, Michaela Schierenbeck, viele Grüße von Bürgermeister Stephan Korte aus und verteilte mitgebrachte Capri Sun’s.

Hintere Reihe von links: Jens Kleemeyer, Thomas Türke, Julia Schweers, Henri Baske, Dennis Wulfken, Miko Ohmstede, Kristen Meinke, Maximilian Zogmayer, Michael Kalusche und Sven Lüßen. Vordere Reihe von links: Michaela Schierenbeck, Melina Waßmann, Jan-Philipp Seefeldt, Mia-Marie Seefeldt, Emilia Moll, Nele Siemer und Laura Martens