Gemeinsame Übung Heiligenrode und Brinkum

(nt) Am Abend des 11. August 2025 fand in Heiligenrode eine gemeinsame Übung der Ortsfeuerwehren Heiligenrode und Brinkum statt. Das angenommene Szenario: ein Dachstuhlbrand in der Grundschule Heiligenrode. Um den Übungscharakter zu steigern, wurde zusätzlich ein technischer Defekt am Unterflurhydranten simuliert. Dadurch mussten die Einsatzkräfte die Wasserversorgung über eine längere Wegstrecke aus dem nahegelegenen Klosterbach sicherstellen.

Neben dem Aufbau der Wasserversorgung lag der Schwerpunkt auf einer effizienten Zusammenarbeit und klaren Absprachen zwischen beiden Wehren, einer optimalen Fahrzeugaufstellung auf engem Gelände sowie dem speziellen Vorgehen an diesem Objekt.

Die Wahl des Übungszeitpunkts fiel bewusst kurz vor Ende der Sommerferien, um für den Wiederbeginn des Schulbetriebs vorbereitet zu sein. Rund 45 Feuerwehrkameradinnen und -kameraden nahmen an der Übung teil und konnten wertvolle Erkenntnisse für den Ernstfall gewinnen.