(rs) Um im Einsatzfall noch besser miteinander arbeiten zu können, trafen sich die Ortsfeuerwehren Fahrenhorst und Heiligenrode letzten Montag, bei einer Übung im Kätinger Mühlenweg in Heiligenrode.
Gemeldet wurde eine unklare Rauchentwicklung und zwei vermisste Personen auf einem landwirtschaftlichen Anwesen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte teilte der Besitzer der Einsatzleitung mit, dass es in einem alten Kuhstall, bei Arbeiten an einem Rasenmähertrecker zu einer Verpuffung gekommen sei und er seit dem zwei seiner Mitarbeiter vermisst. Daraufhin wurde durch die heiligenroder Feuerwehr sofort die Menschenrettung von der Vorderseite des Gebäudes eingeleitet, während die fahrenhorster Einsatzkräfte zur Menschenrettung von der Rückseite vorrückten. Parallel hierzu wurde die Wasserversorgung sowie die Ausleuchtung der Einsatzstelle aufgebaut. Nach erfolgter Menschenrettung wurde die Brandbekämpfung eingeleitet. Währenddessen wurden noch ein paar Kanister mit Chemikalien aus dem alten Kuhstall geborgen.
Bei dieser Übung wurden 5 Fahrzeuge mit insgesamt 44 Feuerwehrmitgliedern, 220 m B-Schlauch und 10 AGT-Flaschen von 5 AGT-Trupps eingesetzt.
Bei der Besprechung nach dieser Übung, konnte ein realistisches Einsatzszenario und gute und schnelle Abarbeitung der Einsatzschwerpunkte festgestellt werden. Diese Übung wurde als voller Erfolg gewertet und es wird einen gemeinsam Dienst beider Ortsfeuerwehren im nächsten Jahr geben.