Am 17.11.2018 um 9:00 rückte die Feuerwehr Stuhr mit vier Fahrzeugen und 29 Einsatzkräften zur Übung in Richtung Loy aus. Hier bietet die niedersächische Akademie für Brand – und Katastrophenschutz (NABK), hervorragende Bedingungen für Feuerwehren zum üben. Unter der Leitung von Zugführer Thomas Bredemeier wurde den Einsatzkräften die Möglichkeit gegeben, in den Bereichen technische Hilfeleistung, Innenangriff und tragbare Leitern ihr Wissen und ihre Fähigkeiten aufzufrischen.
Nach einem gemeinsamen Frühstück ging es um 10:30 Uhr los mit der Ausbildung. Hierzu wurden verschieben Einsatzlagen an mehrere Stationen vorbereitet.
Nach einem vollen und arbeitsreichen tag, wurde um 16:30 Uhr dann die Rüchfahrt angetreten.
Bild 1: Ankunft in Loy
Bild 2: Praktische Übung mit einem sogenannten Rauchfang. Dieser wird bei Wohnungsbränden eingesetzt, um eine Rauchausbreitung in die nicht betroffenen Gebäudeteile zu verhindern.
Bild 3: Erklärung zur Verwendung von Fluchthauben
Bild 4: Übung zur richtigen Handhabung einer Steckleiter
Bild 5: Einsatz eines Hochdrucklüfters bei einem Gebäudebrand
Bild 6: Aufnahme mit einer Drohne