Heiligenrode (rs) Für die Maschinisten der Feuerwehr Heiligenrode fand an den beiden letzten Samstagen ein ganz besonderer Übungsdienst statt! In der Sandgrube eines Feuerwehrkameraden durften sie ihre Fahrzeuge einmal in leichtem Gelände ausgiebig testen. Da es durchaus möglich ist, dass die Heiligenroder zu Einsätzen in umliegenden Waldgebieten mit sandigem Boden herangezogen werden können, wurde mit den allradgetriebenen Fahrzeugen das Fahren in sandigem Boden geübt. Die Fahrer konnten hierbei feststellen, dass eine korrekte Einschätzung des Geländes und die richtige Gangwahl sowie Auswahl der richtigen Sperren sehr wichtig ist, um nicht stecken zu bleiben. Das bestätigte sich ganz besonders bei der Fahrt auf eine Anhöhe über eine sandige Rampe. Auch für die Abfahrt von dieser Anhöhe gehörte schon ein wenig Mut, um diese Aufgabe zu bewältigen. Erst Recht, als ein Kamerad diese wieder im Rückwärtsgang herunter fahren musste, da er im letzten Drittel bei der Auffahrt stecken blieb.
Zum Abschluss waren sich die Teilnehmer sicher, sehr viel aus dieser Geländefahrübung mitgenommen zu haben.