(rs) Bei bestem Wetter stellte die Ortfeuerwehr Heiligenrode beim Deutschen Mühlentag am Pfingstmontag, wieder einmal ihre Gerätschaft im Ortskern von Heiligenrode aus. Die Bürgerinnen und Bürger, konnten damit nicht nur die historische Heiligenroder Wassermühle, sondern auch die Fahrzeuge und Geräte der Feuerwehr Heiligenrode besichtigen. Dazu gehört auch eine historische Handdruckspritze, die etwa aus dem Jahre 1908 stammt und derzeit von der Feuerwehr restauriert wird. Dabei beantworteten die Kameradinnen und Kameraden viele Fragen. Man konnte sich in die Einsatzfahrzeuge setzten, was nicht nur den Kindern sehr viel Freude bereitete. Außerdem wurde eindrucksvoll vorgeführt, wie gefährlich Fettbrände sind und Haarspray- oder Deoflaschen, die bei sommerlichen Temperaturen im Auto liegen. Auch die Jugendfeuerwehr beteiligte sich wieder. Hier konnten die Kinder an mehreren Stationen ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Um 17:00 Uhr ging damit wieder eine gut besuchte Veranstaltung zu Ende.