Feuerwehr besucht Grundschule Heiligenrode

Unter dem Motto „Zündeln ist out, helfen ist angesagt“ war letzte Woche am 29.11.2023 ein Team der Freiwilligen Feuerwehr und der Brandschutzerziehung der Gemeinde Stuhr bei der Grundschule Heiligenrode. Vorausgegangen war das Thema Feuer im Sachunterricht des 4. Jahrgangs. Hier wurde der sichere Umgang mit Streichhölzern geübt und die grundsätzlich Brandlehre vermittelt. Zudem erklärte und übte der Hausmeister den Umgang mit Feuerlöschern. Der Abschluss des Themas Feuer wurde durch einen Vormittag mit der Feuerwehr der Gemeinde Stuhr durchgeführt. Es wurden drei Stationen durchlaufen: Die Brandschutzerziehung mit Thema Persönlicher Schutzausrüstung und kleinem Brandhaus, dem Rüstwagen mit Schere, Spreizgerät und Endoskopkamera sowie einem Löschgruppenfahrzeug mit Brandsimulator und Löschübung.
Das Interesse und die Neugier an Fahrzeug und Technik mit den dementsprechenden Praxisteilen war bei den Kindern sehr groß. Anfragen bzgl. Jugendfeuerwehr hat die Feuerwehr gerne entgegengenommen, hier ist das Mindestalter 10 Jahre. Die Brandschutzerziehung hat als Abschluss Teilnahmeurkunden an alle Kinder ausgegeben und sich bei den Kindern mit dem Motto “Zündeln ist out, helfen ist angesagt!“ bedankt.
Auch an alle Leser, gehen Sie achtsam mit offenen Feuer/Flammen um – nie aus den Augen lassen.
Die Gemeindefeuerwehr Stuhr wünscht allen Bürgen eine schöne Weihnachtszeit.