(sb) Das Team der Brandschutzerziehung der Freiwilligen Feuerwehr Stuhr lud am 02.08.2025 zum Ferienspaß „Ein Tag Feuerwehrmann/Feuerwehrfrau“ ein. Uwe und Sandra Banach haben sich auch in diesem Jahr einen spannenden und abwechslungsreichen Tagesablauf für ihren Ferienspaß überlegt.
Mit einem Betreuerteam von insgesamt 7 Feuerwehrmitgliedern wurden die anwesenden 10 Kinder durch den Tag begleitet. In 2 Gruppen erhielten sie theoretische und praktische Eindrücke in die Arbeit der Feuerwehr und des Rettungsdienstes. Joyce und Sandra übernahmen den Part des Rettungsdienstes. Die Kinder sahen sich einen Rettungsrucksack an, konnten alles anfassen und Fragen stellen. Anhand einer Reanimationspuppe übten die Kinder die Herzdruckmassage, das Anbringen eines Defibrillators und das Absetzen des Notrufs. Die Kinder wussten schon sehr viel und so konnte vorhandenes Wissen noch vertieft werden. Das Anlegen eines Verbandes gehörte auch dazu. Die Kinder hatten sichtlich Spaß.
Vor dem Feuerwehrhaus gaben Henning, Kim, Christian, Achim und Uwe den Kindern einen Einblick in die Fahrzeuge, übten Schläuche aus- und wieder einzurollen. Dies sollte schon eine Vorbereitung auf die spätere „Einsatzübung“ sein.
Es ist von folgendem Szenario ausgegangen worden: Eine Person erlitt ein medizinisches Problem, während sie an einem Gasgrill stand. Beim zu Boden fallen, aufgrund der Ohnmacht, fiel der Grill um und entzündete die Hecke. Das benachbarte Haus wurde vom Feuer bedroht.
Die Kinder übten dann ein, wie eine Personenrettung in diesem Fall durchzuführen ist, den Aufbau eines Löschangriffs, um die Hecke und den Grill zu löschen die Gasflasche zu kühlen sowie eine Riegelstellung aufzubauen, um das Haus vor Feuer zu schützen.
Die Eltern sollten sich am Nachmittag wieder am Feuerwehrhaus in Stuhr versammeln. Ortsbrandmeister Torsten Strauss wurde ebenfalls zur Abschlussübung eingeladen. Sandra begrüßte die Anwesenden und gab einen kleinen Überblick über den Verlauf des Vormittags. Sie schilderte kurz das bevorstehende Szenario. Mit Blaulicht und Martinshorn fuhren die Kinder dann vor und zeigten ihren Familien eine super Übung. Die anwesenden Familien honorierten die Arbeit der kleinen Feuerwehrleute mit Applaus. Torsten Strauss fand nur lobende Worte über die gezeigte Übung und war sehr beeindruckt, was die Kinder alles im Laufe dieses einen Vormittags gelernt haben.
Zum Abschluss erhielten alle Kinder eine Urkunde verliehen. Ebenso das Betreuer-Team. Uwe Banach erhielt von Sandra eine besondere Überraschung. Sie überreichte ihm eine Urkunde mit Medaille der British Fireservice Association für seine über 40 jährige Arbeit im Ehrenamt.
Alle Kinder waren sich am Schluss des Tages einig, dass es ein richtig toller Tag war. Obwohl die Wetterlage zeitweise etwas instabil wirkte, hatte Petrus ein Einsehen und beschwerte zum Schluss überwiegend Sonnenschein.
Wir bedanken uns herzlich bei unserem Team Henning Meyer, Achim Bellmann, Kim Bellmann, Christian Peschel und Joyce Sanders, die uns in diesem Jahr unterstützt haben. Wir hatten eine großartige Zeit. Vielen Dank an Alex Seidlich vom Marketing IKEA, für das Sponsoring der Hot Dogs. Ein großes Dankeschön gilt auch dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Stuhr für eine finanzielle Unterstützung.