Ferienspaß 2019 bei der Feuerwehr Stuhr: Ein Tag Feuerwehrmann/ Feuerwehrfrau

Im Rahmen des Ferienspaß 2019 fand am 10.August 2019 bei der Freiwilligen
Feuerwehr Stuhr, die Aktion „Ein Tag Feuerwehrmann/Feuerwehrfrau“ statt.
Hierzu haben sich 7 Kinder im Alter von 8-10 Jahren angemeldet.
Das Programm für diesen Tag stellte die Brandschutzerzieherin Sandra Banach
zusammen. Bei der Umsetzung wurde sie durch Henning Meyer,
Chris Weitkowitz und Uwe Banach unterstützt. Nach einer kurzen Begrüßung starteten die Kinder mit einer Führung durch das Feuerwehrhaus. Im Anschluß
demonstrierte Henning Meyer wie eine Brandmeldeanlage funktioniert. Die
Kinder zeigten sich hier sehr interessiert und stellten viele Fragen. Wie
man den Notruf richtig absetzt und warum die 5 W- Fragen so wichtig sind,
lernten die kleinen Brandschützer ebenfalls. Im Zusammenhang damit und
gleichzeitig als erste praktische Übung, zeigte Sandra Banach die stabile
Seitenlage. Die Kinder teilten sich in kleine Gruppen auf und übten immer
im Wechsel. Sie hatten sichtlich Spaß an dieser kleinen Übung.

Endlich sollte es an die Fahrzeuge gehen. Zuvor wurde jedes der Kinder mit
Helmen und Handschuhen ausgestattet. Festes Schuhwerk war mit eine
Vorraussetzung bei der Anmeldung. Kaum saßen Helm und Handschuhe fest, ging
es raus, mit großer Vorfreude beobachteten die Kinder wie Henning Meyer das
Löschfahrzeug aus der Halle raus auf den Hof fuhr. Gemeinsam mit Chris
Weitkowitz ging er die einzelnen Fächer am Feuerwehrauto durch, ließ raten
welches Gerät wozu benutzt wird und beide erklärten in einfachen Worten das
gesamte Fahrzeug. Den Lichtmast auf dem Fahrzeugdach wurde besondere
Aufmerksamkeit zuteil, ein Kind durfte ihn mittels der Fernbedienung
ausfahren, ein anderes aktivieren und drehen und ein drittes wieder in die
Ausgangsposition zurück bringen und einfahren. Nach der Fahrzeugkunde
durfte endlich eingestiegen werden. Idealerweise war die Gruppe so groß das
eine ganze Gruppe zusammen kam. Jedes Kind erhielt die Position, auf die er
oder sie saß erklärt und zugeteilt. Das Antreten hineter dem Fahrzeug
durfte dabei natürlich auch nicht fehlen.

Die kleinen Brandschützer durften dann auch, natürlich immer unter
Anleitung, Unterstützung und Aufsicht von Henning und Chris, einen kleinen
Löschangriff aufbrauen und einen fiktiven Heckenbrand am Feuerwehrhaus mit
echten Wasser löschen.

Mittags gab es eine kleine Stärkung mit Bockwurst und Toast. Zur Abkühlung
wurde nach dem Essen der Düsenschlauch aufgebaut, sodass die Kinder
zwischen den Wasserstrahlen umhertoben konnten.

Am frühen Nachmittag ging es dann an eine kleine Übung die den Eltern
gezeigt werden sollte. Am Alten Feuerwehrhaus wurde ein Löschangriff
aufgebaut und mit 2 Trupps eine Löschsituation nachgestellt. Anschließend
wurde dann noch eine Personensuche simuliert, mit entsprechenden Erste
Hilfe Maßnahmen, so konnten die Kinder die stabile Seitenlage unter realen
Bedingungen nachstellen. Die Eltern sollten sich dann um 16.30 h am alten
Feuerwehrhaus einfinden. Hier wurde dann lurz erklärte, was die Kinder eingeübt
hatten. Die Demonstration verlief reibungslos und alle anwesenden Eltern
aplaudierten nach Beendigung der Übung. Beim abschließenden Antreten
bekam jedes Kind eine Urkunde für die erfolgreiche Teilnahme am Ferienspaß überreicht.

 

 

{gallery}Stuhr/Ferienspaß2019{/gallery}