Brinkum-(cm). Die Kräfte der Feuerwehr Brinkum haben am heutigen Samstag an einem auf die Feuerwehr, speziell zusammengeschnittenes Erste-Hilfe-Training teilgenommen. Dieses wurde vorab durch die eigenen Notfallsanitäter der Ortsfeuerwehr, Christian Meinen und Fabian Martens ausgearbeitet. Nach einem theoretischen Teil, mit verschiedenen Themen von den speziellen Notfallbildern und den Grundlagen im Umgang mit Notfallpatienten im Rahmen von Feuerwehreinsätzen, ging es nach einem Quiz weiter mit einer praktischen Stationsausbildung. An den verschiedenen Stationen übten die Teilnehmer die Reanimation sowie die stabile Seitenlage, dass stillen von lebensbedrohlichen Blutungen, sowie das Umlagern und Retten mit dem Spineboard (Rettungsbrett) und der Schaufeltrage in Verbindung mit der Vakuummatratze. An weiteren Stationen wurde der Inhalt des Gemeindefeuerwehr einheitlichem Notfallrucksack und AED gezeigt und erläutert und die Reanimation im Drehleiter-Korb während der Fahrt und in Höhe geübt. Nach der Mittagspause ging es mit realistischen Einsatzübungen weiter. Schwerpunkt hierbei war unter anderem die Sofortrettung aus Fahrzeugen von Personen ohne Vitalfunktion, die Reanimation mit Hilfe des automatisch externen Defibrillators (AED), sowie das Retten mit dem Spineboard aus PKW und LKW.