Am Mittwochabend wurde im großen Ratssaal der Gemeinde Stuhr in Anwesenheit des Gemeindekommandos, ehemaligen Orts- und Gemeindebrandmeistern und Mitgliedern des Rates der Gemeinde der Wechsel in der Führung der Ortsfeuerwehr Groß Mackenstedt durch Bürgermeister Stephan Korte und Erste Gemeinderätin Bettina Scharrelmann vollzogen. Gleichzeitig erhielt der stellvertretende Gemeindebrandmeister Soenke Heinken nach seiner Wiederwahl im November die Erneuerung seiner Ernennung. Obgleich die Ernennung von Timo Dziallas erst zum 01.01.2023 datiert ist, ebenso wie für seinen krankheitsbedingt fehlenden neuen Stellvertreter Christian Windhorst, erhielt er seine Ernennungsurkunde und legte feierlich seinen Amtseid ab. Er übernimmt nach den Worten des Bürgermeisters eine gut aufgestellte Ortsfeuerwehr, die sich in den vergangenen Jahren stets ihren Herausforderungen stellte und diese immer meistern konnte. Dies ist den beiden scheidenden Führungskräften Lars Meinke und Thomas Türke zu verdanken. In dieser Konstellation übernahmen die beiden 2011 die Führung der Ortsfeuerwehr. Thomas Türke als Ortsbrandmeister und Lars Meinke als sein Stellvertreter. Bereits zuvor hatten die beiden verschiedene Führungsfunktionen in Ortsfeuerwehr und Jugendfeuerwehr innegehabt. Sie erhielten ihre Entlassungsurkunden überreicht. Ihre Ehefrauen Sandra und Ilka erhielten einen Blumenstrauß als Zeichen der Dankbarkeit. Bürgermeister Korte aber auch die scheidenden Funktionsträger waren sich einig, dass eine solche Aufgabe nur mit der entsprechenden Rückendeckung der Partner gut funktionieren kann.