(ps) Ausbildungsdienst bei der Feuerwehr – und der Trainer ist fast alleine am Gerätehaus. Wie geht das? Die Ortsfeuerwehr Groß Mackenstedt führt in dieser Woche ebenfalls erstmals eine Ausbildungseinheit als Videokonferenz durch. Nachdem am Montag im Rahmen des Gruppenführer-Workshops die Generalprobe gut gelaufen ist, geht’s am für alle Donnerstag los.Gruppenführer Henning Schröder führt an diesem Dienst ein neues Hebekissen von Paratechvor. Der Gruppenführer ist mit einem Mikrofon ausgestattet, eine kleinesTechnikteam bestehend aus Hendrik Ahlers (Regisseur), Florian Kater (Kamera) und Philip Stampniok (Chat) koordinieren die Ausbildungseinheit aus gebührendem Abstand. Die aktiven Feuerwehrkameraden sitzen Zuhause vor ihren Computer und können sich über die Internet in die Videokonferenz einwählen. Fragen des Gruppenführers können die Teilnehmer über eine Chatfunktion beantworten. Ebenso können Fragen durch die Teilnehmer gestellt werden. Aufgrund der Corona – Situation minimieren die Feuerwehrleute derzeit den persönlichen Kontakt untereinander – somit wird auch die Manöverkritik am Ende des Abends virtuell über den Chat durchgeführt. Kurzum: die Feuerwehr zeigt Teamwork, auch inZeiten von Corona. Dank schneller Internetverbindungen und zukunftsweiser IT Lösungen ist hier einiges möglich, um die ausbildungsarme Zeit sinnvoll zu nutzen.