Die Feuerwehren aus Gr. Mackenstedt und Osterholz-Scharmbeck üben gemeinsam an der FTZ Barrien.
Im Rahmen mehrere Übungsstationen, die durch Kameraden aus Gr. Mackenstedt und Osterholz-Scharmbeck erarbeitet worden sind, sollten sich die Teilnehmer in unterschiedlicher Gruppenzusammensetzung beider Feuerwehren, mit den verschiedenen Facetten der technischen Hilfeleistung befassen.
Die Ausbildung wurde an 4 unterschiedlichen Stationen auf dem Gelände der FTZ Barrien durchgeführt. Je Station ging es darum, eine gestellte Aufgabe durch Gruppenarbeit zu lösen.
Bei der Ersten Station ging es darum, eine 2.5 Tonnen schwere Betonbarriere ohne schweres technisches Gerät, um ein Feuerwehrfahrzeug herum zu bewegen. Die Gruppen mussten sich als Erstes verschiedene Pläne und Lösungsmöglichkeiten erarbeiten. Im Anschluss wurde dann einer der vorgeschlagenen Lösungswege durchgeführt.
Bei der Zweiten Station ging es darum einen PKW zu stabilisieren, der teilweise auf einem Hindernis lag. Hier wurden in der Gruppe mit dem Ausbilder verschiedene Lösungswege erarbeitet. Der Schwerpunkt lag bei dieser Station auf Anwendung des Paratech Abstützsystems.
Bei Station 3 sollte ein 5 Tonnen schwerer Tetrapode auf eine Höhe von ca. 30 – 40cm angehoben und stabilisiert werden. Der Ausbildungsschwerpunkt bei dieser Aufgabe lag bei der richtigen und sicheren Anwendung von Hebekissen und Unterbaumaterialien.
An der letzten Station mussten die Gruppen einen Unterfahrunfall mit dem Paratech Hebesatz abarbeiten. Ziel dieser Station war es den havarierten Container mittels Paratech Hebesatz anzuheben sowie ein Herab- oder Umstürzen zu verhindern.
Solch ein Ausbildungstag mit einer durchmischten Gruppenzusammensetzung aus verschiedenen Feuerwehren hat wieder einmal gezeigt, dass Feuerwehr verbindet. Ohne sich vorher genau kennengelernt zu haben, ist eine fachliche Zusammenarbeit möglich. Es hat allen Teilnehmern großen Spaß gemacht.