(ct) Im vergangenen Jahr gab es am 17.02.2019 einen schweren Verkehrsunfall mit einem Geisterfahrer auf der BAB1 zwischen dem AD Stuhr und der AS Gr.Ippener, bei dem der Geisterfahrer den PKW einer vierköpfigen Familie aus Bremen frontal getroffen hat. Der Geisterfahrer kam dabei ums Leben. Die Familie mit zwei kleinen Kindern wurde sehr schwer verletzt, hat sich aber zum Glück körperlich wieder sehr gut erholt.
Vorbildlich war damals das Verhalten der Ersthelfer. Darunter unteranderen zwei Frauen, die sich um die Kleinkinder gekümmert und sie sogar bis ins Krankenhaus begleitet haben.
Aus diesem Grund haben wir eine kleine Dankesfeier mit allen Beteiligten (Betroffene, Ersthelfer, Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst, Rettungshubschrauber) organisiert. Diese fand am Samstag, den 25.01.2020 im Feuerwehrhaus in Gr.Mackenstedt statt. Es war das erste Mal nach dem Unfall, dass sich alle Beteiligten wieder getroffen haben, was für alle ein sehr emotionaler Moment war. Die Ersthelfer kamen aus Hamburg, Ostercappeln und sogar aus Wismar und waren extra für diese Feier angereist.
Nach einer kurzen Begrüßung durch Gemeindebrandmeister Michael Kalusche und Ortsbrandmeister Thomas Türke wurde im Rahmen einer kleinen Feierstunde das vorbildliche Verhalten der Ersthelfer gewürdigt. Notarzt Andreas Callies stellte im Rahmen der Begrüßung die Anwesenden kurz vor und erklärte, wer damals wie geholfen hat.
Anwesend waren auch der Kreisfeuerwehrverbandsvorsitzende Uwe Stubbemann, dessen Stellvertreter Norbert Warnke und Kreisbrandmeister Michael Wessels, die jedem Ersthelfer eine persönliche Urkunde als Anerkennung des Kreisfeuerwehrverbandes überreichten.
Die Kinder der verunfallten Familie bekamen ein paar kleine Geschenke aus Lego und Modelle des damals ebenfalls im Einsatz gewesenen Rettungshubschraubers vom ADAC. Im Rahmen einer kleinen „Pressekonferenz“ bekamen die zahlreich anwesenden Medienvertreter die Möglichkeit alle Beteiligten zu interviewen.
Im Anschluss gab es dann Essen vom Grill für alle und die Möglichkeit gemeinsam im Aufenthaltsraum des Feuerwehrhauses zusammen zu sitzen und sich auszutauschen.
Die Veranstaltung, die bei der Feuerwehr Stuhr bisher so noch nie stattgefunden hat, war aus Sicht aller ein voller Erfolg.
{gallery}GrossMackenstedt/VU_BAB_Geisterfahrer{/gallery}