Brinkum-(cm). Der 2. Zug der Brinkumer Ortsfeuerwehr hat am Montagabend im Rahmen des Übungsdienstes insgesamt drei Einsatzszenarien geübt und abgearbeitet.
Die Gruppe 4 übte auf einer Baustelle in der Jahnstraße, die Rettung eines verletzen Kranführers aus 28 Meter Höhe. Hierfür ging ein Trupp mit der Absturzsicherung über den Kranaufstieg vor. Parallel hierzu wurde die Drehleiter mit der Tragenaufnahme in Stellung gebracht und die Person (in diesem Fall eine Puppe) über den Drehleiterkorb gerettet.
Bei einem weiteren Szenario musste ein verunglückter Motorradfahrer nahe der Umgehungsstraße, aus einem 5 Meter Tiefen Abhang gerettet werden. Hierzu wurde der Patient mit der Schaufeltrage in die Schleifkorbtrage umgelagert und mit den Anschlagmitteln der Drehleiter nach oben befördert.
Die Gruppe 3 musste eine Person, welche auf einem landwirtschaftlichen Anwesen unter einem Förderband eingeklemmt war retten. Hierzu wurde das Förderband zunächst mit Hilfe von Leiterteilen gegen umstürzen gesichert. Im Anschluss wurde das Förderband mit Hilfe eines Hydraulikhebers angehoben und die Person befreit.
Du hast auch Lust auf ein spannendes Hobby mit toller Kameradschaft ? Dann schau doch mal bei uns vorbei und werde Teil unseres Teams.
Nähere Infos unser: https://feuerwehr-stuhr.de/cms/index.php/mitmachen-teamplayer-gesucht
Übung Rettung vom Baukran:
Übung Rettung verunglückter Motorradfahrer aus tiefe:
Übung Person unter Förderband eingeklemmt: