Für das zweite September Wochenende steht die 850-Jahr-Feier des Ortsteils Alt-Stuhr an. Hierzu wird es von Freitag bis Sonntag ein vielfältiges Programm rund um das Rathaus im Ortskern geben. Natürlich ist auch die Feuerwehr Stuhr mit beteiligt. Von Freitag bis Sonntag wird sie einen Bratwurststand betreiben, um neben anderen Essensständen für das leibliche Wohl am ganzen Festwochenende zu sorgen.
Am Sonntag wird ab 11 Uhr dann der „Tag der Feuerwehr“ ausgerichtet. Hier wird es hinter dem Rathaus auf dem Platz vor dem Feuerwehrhaus ein vielfältiges Programm geben. Neben den Fahrzeugen der Feuerwehr Stuhr, wird auch je ein Fahrzeug aus allen anderen Ortsfeuerwehren vor Ort sein. Zum Beispiel der Rüstwagen aus Gr.Mackenstedt und die Drehleiter aus Brinkum. Von der Kreisfeuerwehr des Landkreises Diepholz wird auch die Drohnengruppe Nord mit ihrem Fahrzeug und der Drohne vor Ort sein und die zur Verfügung stehende Technik ausstellen.
Zusätzlich zur durchgängig verfügbaren Bratwurst wird es am Sonntag auch einen Kaffee und Kuchen Verkauf im Feuerwehrhaus geben. Hier werden selbst gebackene Kuchen und Torten, sowie Kaffee ebenfalls ab 11 Uhrangeboten.
Neben Vorführungen des Kasperle-Theaters der Brandschutzerzieher, wird es auch zwei Einsatzübungen geben. Bei einer davon wird auch die historische Handdruckspritze aus dem Spritzenhaus in Varrel zum Einsatz kommen.
Die Vorbereitungen laufen schon auf Hochtouren. Hierzu gibt es noch eine Aktion für alle Kindergarten Kinder. Unter dem Motto „Mach unseren Tag der Feuerwehr bunt“ sind alle Kindergartenkinder aufgefordert Bilder für die Feuerwehr zu malen. Wir würden uns freuen ein Bild zu erhalten, dass wir dann am Tag der Feuerwehr am Feuerwehrhaus aufhängen können. Es kann alles gemalt werden, was euch zum Thema Feuerwehr einfällt. Das Bild darf allerdings nicht größer als DIN A4 sein. Wir würden es am 7. September in den Kindergärten einsammeln. Alternativ können die Bilder auch bis zum 7. September in den Postkasten am Feuerwehrhaus geworfen werden. Bitte verseht die Bilder aus Datenschutzgründen nur mit dem Namen des Kindergartens dem Alter und dem Geschlecht des Erstellers.
Alle Programmpunkte der Feuerwehr sind natürlich in das gesamte Rahmenprogramm der 850-Jahr-Feier eingebunden.