Einsatzberichte – Feuerwehr Stuhr https://www.feuerwehr-stuhr.de offizielle Webseite Wed, 08 Oct 2025 13:08:49 +0000 de hourly 1 https://www.feuerwehr-stuhr.de/wp-content/uploads/2024/02/cropped-Gemeindefeuerwehr-Logo-32x32.png Einsatzberichte – Feuerwehr Stuhr https://www.feuerwehr-stuhr.de 32 32 T1 – Tragehilfe für Rettungsdienst https://www.feuerwehr-stuhr.de/einsatzberichte/t1-tragehilfe-fuer-rettungsdienst-7/ Wed, 08 Oct 2025 06:36:00 +0000 https://www.feuerwehr-stuhr.de/?post_type=einsatz&p=19223 T1 – Türöffnung https://www.feuerwehr-stuhr.de/einsatzberichte/t1-tueroeffnung-6/ Tue, 07 Oct 2025 20:46:00 +0000 https://www.feuerwehr-stuhr.de/?post_type=einsatz&p=19218 (ct) Am späten Dienstag Abend wurde die Feuerwehr Stuhr mit dem Stichwort „Türöffnung“ alarmiert. Einsatzort war ein Wohnhaus in der Klaus-Groth-Straße im Ortsteil Varrel. Die Bewohnerin war gestürzt und hatte den Hausnotrufknopf gedrückt. Die Tür musste gewaltsam geöffnet werden, um dem Rettungsdienst Zugang zu verschaffen. Dieser transportiert die Bewohnerin zu weiteren Behandlungen in ein Krankenhaus.
Im Anschluss wurden das Haus durch die Feuerwehr wieder verschlossen. Der Einsatz der Feuerwehr konnte nach einer Stunde beendet werden.

 

 

]]>
G1 – VU mit mehreren Verletzten, auslaufende Betriebsstoffe https://www.feuerwehr-stuhr.de/einsatzberichte/g1-vu-mit-mehreren-verletzten-auslaufende-betriebsstoffe/ Tue, 07 Oct 2025 12:08:00 +0000 https://www.feuerwehr-stuhr.de/?post_type=einsatz&p=19215 Brinkum – (cm). Die Feuerwehr Brinkum wurde am Dienstagmittag um 14:08 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung auf der Autobahn 1 alarmiert. Laut ersten Meldungen sollte es am Stauende zu einem Auffahrunfall gekommen sein, bei dem mehrere Personen verletzt wurden und Betriebsstoffe ausliefen. Vor Ort unterstützte die Feuerwehr bei der Patientenversorgung bis zum Eintreffen der Rettungswagen, sicherte die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr ab und kümmerte sich um auslaufenden Betriebsstoffe. Nach rund einer Stunde war der Einsatz beendet. Vier Personen wurden leicht verletzt, drei von ihnen zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus transportiert.

]]>
TWass1 – Tierrettung – Fischreiher in Angelschnur verfangen https://www.feuerwehr-stuhr.de/einsatzberichte/twass1-tierrettung-fischreiher-in-angelschnur-verfangen/ Tue, 07 Oct 2025 08:15:00 +0000 https://www.feuerwehr-stuhr.de/?post_type=einsatz&p=19207 Brinkum (cm). Die Feuerwehr Brinkum wurde am Dienstagmorgen um 10:15 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung nach Brinkum-Nord gerufen. Ein Fischreiher hatte sich auf der Ochtum in einer Angelschnur verfangen und war dadurch in eine hilflose Lage geraten. Den Einsatzkräften gelang es, das Tier behutsam einzufangen und aus der misslichen Situation zu befreien. Glücklicherweise blieb der Fischreiher unverletzt und konnte anschließend wieder in die freie Natur entlassen werden.

]]>
F1 – PKW-Brand https://www.feuerwehr-stuhr.de/einsatzberichte/f1-pkw-brand-38/ Tue, 07 Oct 2025 02:00:00 +0000 https://www.feuerwehr-stuhr.de/?post_type=einsatz&p=19204 Brinkum-(cm). Die Feuerwehr Brinkum wurde in der Nacht zu Dienstag um 04:00 Uhr zu einem Brandeinsatz gerufen. Auf dem Pendlerparkplatz an der Bremer Straße, war ein PKW in Brand geraten. Ein Trupp unter Atemschutz konnte den Brand im Motorbereich schnell ablöschen. Nach 45 Minuten war der Einsatz wieder beendet. Ein Rettungswagen war vor Ort in Bereitstellung.

]]>
T1 – Ast droht auf Fahrbahn zu fallen https://www.feuerwehr-stuhr.de/einsatzberichte/t1-ast-droht-auf-fahrbahn-zu-fallen-2/ Mon, 06 Oct 2025 10:08:00 +0000 https://www.feuerwehr-stuhr.de/?post_type=einsatz&p=19201 T1 DLK – Personenrettung über Drehleiter https://www.feuerwehr-stuhr.de/einsatzberichte/t1-dlk-personenrettung-ueber-drehleiter-3/ Sun, 05 Oct 2025 12:43:00 +0000 https://www.feuerwehr-stuhr.de/?post_type=einsatz&p=19197 Brinkum-(cm). Am Sonntagnachmittag um 14:43 Uhr wurde die Drehleiter-Einheit Brinkum zur Unterstützung des Rettungsdienstes gerufen. Im Brinkumer Ortskern musste ein Patient mittels Drehleiter aus dem Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses befördert werden. Nach 30 Minuten war der Einsatz der Feuerwehr wieder beendet.

]]>
T1 – Unterstützung Rettungsdienst – Erstversorgung https://www.feuerwehr-stuhr.de/einsatzberichte/t1-unterstuetzung-rettungsdienst-erstversorgung/ Tue, 30 Sep 2025 19:35:00 +0000 https://www.feuerwehr-stuhr.de/?post_type=einsatz&p=19192 Brinkum-(cm). Am Dienstagabend um 21:35 Uhr wurde der Brinkumer Kommandowagen mit einem Notfallsanitäter über Funk zu einer medizinischen Erstversorgung nach Weyhe-Leeste gerufen. Nach 15 Minuten konnte der Patient an den Rettungsdienst übergeben werden. Die Feuerwehr wurde von der Leitstelle zu diesem Einsatz alarmiert, da alle verfügbaren Rettungsmittel bereits im Einsatz waren und die Feuerwehr mit ausgebildetem rettungsdienstlichen Personal einsatzbereit war. Der Einsatz konnte nach 30 Minuten wieder beendet werden.

]]>
FBMA – Feuer Brandmeldeanlage https://www.feuerwehr-stuhr.de/einsatzberichte/fbma-feuer-brandmeldeanlage-54/ Tue, 30 Sep 2025 06:18:00 +0000 https://www.feuerwehr-stuhr.de/?post_type=einsatz&p=19189 Feueralarm in Nahversorgungzentrum Brinkum

Brinkum(nk). Am Dienstagmorgen um 08:18 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Brinkum zusammen mit dem Rettungsdienst zu einem Brandeinsatz in die Jupiterstraße alarmiert. Laut Meldung der Leitstelle aus Diepholz sollte es im Nahversorgungszentrum Brinkum zu einer Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage gekommen sein. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte sich die Meldung und nach schneller Kontrolle des ausgelösten Melders konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Die Anlage hatte aufgrund von angebrannten Brötchen in einem Ofen ausgelöst. Die Einsatzkräfte stellten daraufhin die Anlage wieder zurück und konnten den Einsatz nach gut 30 Minuten wieder beenden.

]]>
TVUK2 – PKW contra LKW https://www.feuerwehr-stuhr.de/einsatzberichte/tvuk2-pkw-contra-lkw/ Mon, 29 Sep 2025 13:13:00 +0000 https://www.feuerwehr-stuhr.de/?post_type=einsatz&p=19184 Stuhr – (ps). Die Ortsfeuerwehren Groß Mackenstedt und Brinkum wurden heute Nachmittag um 15:13 Uhr zusammen mit dem Rettungsdienst auf die Autobahn 1 zwischen dem Autobahndreieck Stuhr und Anschlussstelle Brinkum in Fahrtrichtung Hamburg zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte bestätigte sich die gemeldete Lage. Ein Kleintransporter, der mit einem PKW Beladen war, hatte augenscheinlich das Stauende übersehen und war auf einen Sattelzug, der an diesem Stand, aufgefahren.
Der Fahrer des Kleintransporters wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und lebensbedrohlich verletzt.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr zogen als erstes, mittels Seilwinde des Rüstwagen – Kran, den Kleintransporter unter dem Sattelzug heraus um besser an die eingeklemmte Person heran zu kommen. Danach wurde eine patientenorientierte, schnelle Rettung mit hydraulischem Rettungsgerät durchgeführt.
Der Fahrer wurde an den Rettungsdienst übergeben und durch diesen in ein Bremer Krankenhaus transportiert.

Weiterhin stellte die Feuerwehr den Brandschutz an der Einsatzstelle sicher und streute auslaufende Betriebsstoffe ab. Der Einsatz der Feuerwehr konnte nach knapp 1,5 Stunden beendet werden. Die Autobahn 1 war für die Dauer der Rettungsmaßnahmen voll gesperrt.

 

]]>