Wettbewerbe der Jugendfeuerwehren auf Bezirksebene

 

 

73 Gruppen traten gegeneinander an

 

Stuhr (dw) Die besten Mannschaften der Jugendfeuerwehren aus dem Regierungsbezirk Hannover trafen sich am Samstag an der Sportanlage an der Pillauer Straße um sich nach den bundeseinheitlichen Regeln für die Landesmeisterschaften zu qualifizieren. Von neun bis 16:30 Uhr zeigten die Kinder und Jugendlichen auf mehren Bahnen ihr Können. Neben dem Aufbau eines Löschangriffs unter Überwindung von mehreren Hindernissen musste auch ein Staffellauf mit mehreren Aufgaben absolviert werden. Dabei traten die Teilnehmenden jeweils in der Stärke einer Löschgruppe an. Wegen der Wärme durften dieÜbungen auch ohne Jacken durchgeführt werden. Die 17 Besten der 73 Gruppen konnten sich für den Landeswettbewerb am kommenden Wochenende in Emden qualifizieren. Verantwortlich für die Ausrichtung war die Bezirksjugendfeuerwehrwartin Jana Bengtson mit ihren Team. Dabei wurde sie von der Kreisjugendfeuerwehr Landkreis Diepholz unterstützt. Tatkräftig organisiert wurde das Ereignis durch die Jugendfeuerwehren der Gemeinde Stuhr mit Unterstützung der Ortsfeuerwehren. Für den kleinen und großen Hunger gab es ein Angebot. Dazu gehörte auch ein Mittagessen für alle Teilnehmer aus der Feuerwehrküche. Am Nachmittag fanden sich auch Bürgermeister Stephan Korte, Regierungsbrandmeister Dascho Wehner, Kreisbrandmeister Michael Wessels und Gemeindebrandmeister Michael Kalusche ein, um bei der Siegerehrung dabei zu sein. Nach kurzen Grußworten der genannten und dem herzlichen Dank an die vielen Helfer und die vielen Schiedsrichter führte Fachbereichsleiter Lars Hedwig durch die Siegerehrung. Alle Gruppen erhielten eine Urkunde, die besten 17 dazu einen Pokal und die ersten drei zusätzlich noch eine Medaille. Die Freude war nicht zu überhören. Danach ging es auf die oft lange Heimreise.

Die Platzierungen:

1. Platz: Negenborn, Landkreis Hannover

2. Platz: Nöpke 2, Landkreis Hannover

3. Platz: Groß Lessen, Landkreis Diepholz

Die Gruppe Gessel/Ristedt 2 erreichte den sechsten Platz und fährt ebenfalls zu den Landeswettbewerben n nach Emden.