Die Ortsfeuerwehr Heiligenrode hat zusammen mit Mitgliedern der Großtierrettungsgruppe der Gemeinde Stuhr einen Ausbildungsdienst durchgeführt.
Die Heiligenroder haben im Laufe der Zeit viele Tierrettungseinsätze absolviert und haben nun einen Dienst genutzt, um sich im Bereich der Großtierrettung weiter zu informieren.
Der Ausbildungsdienst wurde in einen theoretischen und praktischen Teil gegliedert. In der theoretischen Ausbildung wurden verschiedenste Einsatzszenarien im Zusammenhang mit Großtieren dargestellt, sowie die Vorgehensweisen und Einsatzstrategien im Einsatzfall vermittelt.
Dazu gehörten auch Informationen im sicheren Umgang mit Tieren, dessen Gefahrenzonen und das Anleinen im Einsatzfall. Im Anschluss an die theoretische Ausbildung, ging es dann in der Fahrzeughalle an die Praxis.
Zum Üben wurde ein Pferdeanhänger genutzt, sowie das Ausrüstungsequipment zur
Großtierrettung, das bei der Ortsfeuerwehr Groß Mackenstedt stationiert ist.
Durch die Ausbilder wurde die Ausrüstung vorgestellt, das Anleinen von Großtieren, sowie Tricks und Kniffe zum Bedienen von Pferdeanhängern erklärt.
Anschließend wurde Kuh „Berta“ aus dem Pferdeanhänger unter Anleitung gerettet.
Der Dienst hat allen Teilnehmern sehr gut gefallen und sie haben sich bei den Mitgliedern der Großtierrettungsgruppe bedankt, denn es gab einen umfangreichen Überblick über die
Großtierrettung und die Einsatzstrategie. Der Dienst wurde mit weiteren Fachgesprächen bei Kaffee und Kuchen beendet.