(ng) Am heutigen Samstag, 1. Juni 2019 fand im Feuerwehrhaus in Groß Mackenstedt die erste Kranausbildung statt. Vorbereitend auf die am Ende des Jahres geplante Auslieferung des neuen Rüstwagens mit Kran an die Ortsfeuerwehr wird nun in verschiedenen Schritten die Ausbildung vollzogen, um nach der Auslieferung schnellstmöglich die neue Technik im Einsatzfalle effektiv nutzen zu können.
Der erste Schritt ist die interne Schulung von 24 Feuerwehrmitgliedern mit LKW – Klasse C Führerschein durch das aktive Feuerwehrmitglied Jan Rysavy, der tagtäglich mit seinem LKW und nahezu baugleichem Kran unterwegs ist. In zwei Teilgruppen mit je 12 Personen werden an zwei Samstagen jeweils 2,5 Stunden theoretische Grundlagen und 1,5 Stunden praktische Inbetriebnahmesituationen geschult. Als praktisches Übungsobjekt hat hierfür die Firma Baustoffe Meyer aus Groß Mackenstedt der Feuerwehr die kostenlose Nutzung des LKW von Jan Rysavy ermöglicht, um so ein erstes Kennenlernen mit praktischen Arbeiten mit dem Kran zu ermöglichen.
Als nächster Schritt steht für 12 Feuerwehrmitglieder im zweiten Halbjahr die Teilnahme an einem Kranführerscheinlehrgang bei einem externen Dienstleister an. Der zweite Teil der Gruppe wird Anfang 2020 diesen Kranführerschein erlangen können. Zudem werden beim Kranhersteller Palfinger 8 Feuerwehrmitglieder zu Multiplikatoren ausgebildet, die dann die interne Ausbildung im Dienstbetrieb fortsetzen können.